Die Planungen für die nächsten Ausgaben sehen so aus:
Programmfunktion |
Kurze Beschreibung |
Windows-Tablets zur Dateneingabe(neu Mai 2019) |
Das Bildschirm-Interview ist hervorragend geeignet, um Fragebögen auf Tablet-Computern auszufüllen. Es bietet die Fragen seitenweise an und kann durch große Schaltflächen einfach und intuitiv mit dem Finger auf dem Touch-Screen bedient werden. Das Bildschirm-Interview kann durch Passwort vor Beenden geschützt werden und durch einen speziellen Kiosk-Modus können alle anderen Anwendungen auf dem Tablet deaktiviert werden. So vorbereitet kann das Tablet auch unbeaufsichtigt den Befragungsteilnehmern zum Ausfüllen übergeben werden. |
Online-Formulare für Mobile Endgeräte(neu November 2019) |
Online-Formulare für Mobile Endgeräte erfordern ganz spezielle Gestaltungsformen. Für die Arbeit auf den kleinen Touch-Screens müssen die Bildschirmelemente so gestaltet sein, dass sie mit den Fingern bedient werden können. Eine automatische Anpassung an unterschiedliche Bildschirmgrößen und -orientierungen hat sich als Standard für ein responsives Design durchgesetzt. |
Online-Formular auf mehrere Seiten verteilen(neu Oktober 2020) |
GrafStat Online-Formulare präsentieren den kompletten Fragebogen in einem einzigen Formular. Das ist praktisch, durch die schlichte Technologie sehr robust und macht den Fragebogen unabhängig, denn er kann an einem beliebigen Ort bereit gestellt werden. Für bestimmte Aufgabenstellungen ist es wünschenswert, wenn das Formular in mehrere Seiten zerlegt wird. Anders als die seitenwiese Darstellung bei Mobilen Endgeräten ist dafür ist eine komplexere Datensammelpunkt-Technologie erforderlich, denn die Bereitstellung der Einzelseiten, das Blättern in den Fragebogenteilen und die Speicherung der Antworten werden vom Datensammelpunkt geleistet. So können bereits gespeicherte Daten auch nachträglich erneut bearbeitet werden. |
Fragen überspringen(neu Januar 2021) |
Nicht immer sollen die TeilnehmerInnen alle Frage ausfüllen. Abhängig von der Beanwortung vorausgehender Fragen können gezieilt Fragen übersprungen werden. |